Alpabtrieb Kleinwalsertal
am Freitag den 19. September 2014
An diesem Tag wird das Vieh, das den Sommer über auf der Alpe verbracht hat, zu Tal
getrieben, um es anschließend auf dem sogenannten Scheidplatz an die Eigentümer zu
übergeben. Der Hirte kennt jedes einzelne Tier. Er ruft den Namen des Besitzers aus, der
sein Zuchttier übernimmt, um es heim in den Stall zu bringen. Der Hirte scheidet (trennt)
das Vieh aus.
geplante Zeiten:
Alpe Obere Spitalalpe
6:45 ab Alpe Derren
7:15 Baad Kreisverkehr
8:30 Schaidplatz Riezlern
Alpe Bärgunt
8:15 ab Bärgunthütte
8:45 Baad Kreisverkehr
10:00 Schaidplatz Riezlern
Alpe Zwerenalpe
10:45 ab Alpe unterer Gatter
11:15 Almhof Rupp
11:30 Schaidplatz Riezlern
Alpe Galtöde/Schwarzwasser
11:15 ab Alpe
12:00 Schwarzwassertalstrasse
13:00 Schaidplatz Riezlern
Für das leibliches Wohl und musikalische Unterhaltung am
Scheidplatz ist bestens gesorgt.
Zu den angegebenen Zeiten wird es auf der Walser- und Schwarzwassertalstrasse zu
Verkehrsbehinderungen kommen.
(Änderungen vorbehalten)
Veranstaltungsort Scheidplatz Riezlern, bei Breitachbrücke.
Während des ganzen Tages besteht auf dem Parkplatz P5 PARKVERBOT
Alpe Bärgunt kommt über die Breitachbrücke
Infos zum Viehschied im Kleinwalsertal